Lieferzeiten 1-3 Tage
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab € 80,- D - ab € 200 AT
Filter schließen
Filtern nach:
Facebook
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter.

Blog notvorsorge.com

Hier in unserem Blog werden wir interessante Themen rund um Krisenvorsorge und Notvorsorge behandeln um Sie auf dem laufenden zu halten. Zusätzlich können Sie sich auch unseren Newsletter abonnieren.

Hier in unserem Blog werden wir interessante Themen rund um Krisenvorsorge und Notvorsorge behandeln um Sie auf dem laufenden zu halten. Zusätzlich können Sie sich auch unseren Newsletter... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog notvorsorge.com

Hier in unserem Blog werden wir interessante Themen rund um Krisenvorsorge und Notvorsorge behandeln um Sie auf dem laufenden zu halten. Zusätzlich können Sie sich auch unseren Newsletter abonnieren.

Unser aktuelles Zeitgeschehen ist turbulent. Abhängigkeiten von bestimmten Ländern, Naturphänomene sowie mögliche unerwartete Ereignisse zwingen zum Nachdenken über das eigene "Überleben". Krisenvorsorge steht hoch im Kurs, denn Essen müssen wir alle, zumindest solange wir leben, um zu leben. Eine kleine Gedankensammlung über das aktuelle Zeitgeschehen ermutigt zum weiteren Nachdenken und natürlich zum Handeln. Warte nicht zu lange, es könnte sonst zu spät sein.
Wir haben einen speziellen 7 Punkte Plan für die ordentliche Krisenvorsorge entwickelt. Sie kann wie eine Notvorrat Checkliste abgearbeitet werden.
1. Gesundheit

2. Wasser

3. Nahrung

4. Hygiene

5. Hausapotheke

6. Energieausfall

7. 72 h Notfallgepäck
Die Bundesregierung rät in einem neuen Zivilschutzplan der Bevölkerung zu Hamsterkäufen - Umfassende Krisenvorsorge bei uns!
Die letzten Wochen und Tage hatten es wahrlich in sich. Die Schlagzeilen überschlagen sich.
Ganz ehrlich gesagt habe ich mir noch nie so viele Sorgen um Ersparnisse gemacht wie in letzter Zeit.
Ist die Krise vorbei? Brauchen wir überhaupt noch Krisenvorsorge? Die Ökonomen und Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik erklären, dass die Krise in keiner Weise vorüber sei: Die wirtschaftliche Lage in den meisten europäischen Ländern hat sich durch die Krise verschärft.